Kostenlose Qualifizierungsangebote für Berater*innen mit Behinderung
Empowerment und Wissensvermittlung für Berater*innen mit Behinderung, die bereits im Bereich der inklusiven Kulturarbeit tätig sind, sowie für Interessierte mit Behinderung, die in dieses Feld einsteigen möchten.

Angebote
Neben wertvollem Erfahrungswissen vermittelt das Programm fundiertes Fachwissen zu Inklusion, verschiedenen Behinderungsperspektiven und didaktischen Methoden, um diese Kenntnisse erfolgreich weiterzugeben.
Kostenlose Fortbildungen und Hospitanzen zu verschiedenen Themen, z.B.:
- Grundlagenwissen
- Behinderungsperspektiven
- Methodische Ansätze
Intervision: Austausch und Reflexion in einem unterstützenden Rahmen
Das Programm schafft nicht nur Kompetenzen, sondern auch dringend benötigte Arbeitsmöglichkeiten im Kulturbereich, die für Menschen mit Behinderung bislang noch viel zu selten sind.
Veranstaltungsort
Online oder in Präsenz: Die Präsenzveranstaltungen finden in unserem barrierefreien Studio in Köln Ehrenfeld statt. Dabei legen wir großen Wert auf Zugänglichkeit der Lernumgebung und eine relaxte Atmosphäre.
Kosten
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich explizit an Personen mit Behinderung, die bereits als Berater*in tätig sind oder sein wollen. Auch Berater*innen ohne Arbeitsbezug zur Kultur sind herzlich willkommen, wenn sie ihr Arbeitsfeld hierhin ausweiten möchten.
Anmeldung
Du hast Interesse oder Fragen zum Programm? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
beratung@un-label.eu
Tel: +49 2215501544
Kommende Termine
Empowerment-Fortbildung “Kommunikation mit Journalist*innen”
8. November 2025: Kommunikation mit Journalist*innen – Veränderung des Narrativs, weg vom Klischee und hin zu Geschichten von Empowerment und Teilhabe – eine kostenlose Empowerment-Fortbildung für Kulturschaffende, Künstler*innen und Berater*innen mit Behinderung
Kostenlose Fortbildung für Kulturschaffende mit Behinderung: Crip Time
19. Juli 2025: Eine Empowerment-Fortbildung für Berater*innen, Kulturschaffende und Künstler*innen mit Behinderung in Köln. Entdeckt mit Agnieszka Habraschka das Konzept Crip Time und entwickelt gemeinsam kreative Strategien zu selbstbestimmten, nachhaltigen Arbeitsweisen.
Vergangene Termine
Kostenloser Einstiegsworkshop für blinde und sehbehinderte Interessierte: Audiodeskription im Theater
21. Juni 2025: Entdeckt mit den langjährig in Audiodeskription erfahrenen Referent*innen Rose Jokic und Matthias Huber die Grundlagen der klassischen Audiodeskription im Theater: Ein Tag mit Input, praktischen Übungen zur Erstellung von Audiodeskriptionen und Erfahrungsaustausch. Eine Einführung für blinde und sehbehinderte Berater*innen, Kulturschaffende und weitere Interessierte.
Weiterbildung Audiodeskription: Grundlagen
Ab April 2025: Gestaltet barrierefreie Kultur mit klassischer Audiodeskription! In unserer Grundlagenweiterbildung (mehrere Termine, ab April 2025) lernt ihr Schritt für Schritt die Basis der Audiodeskription kennen. Ihr erwerbt praxisnahes Wissen, um selbst erste Beschreibungen für blinde und sehbehinderte Menschen zu verfassen und begleitende Angebote zu konzipieren und durchzuführen.
Das Qualifizierungsprogramm für Berater*innen wird ermöglicht durch das Projekt Access Maker – Innovationshub