Kunst. Kultur. Inklusion.
Wir verändern Gesellschaft
ästhetisch – politisch – strukturell
Aktuelles
Kreativ-Labor „Inklusive Kunstvermittlung”
25. – 28. September 2025: Endlich ist es soweit: Die Anmeldung für unser diesjähriges Kreativ-Labor ist geöffnet! Unter dem Thema “Inklusive Kunstvermittlung” bringen wir ausgewählte internationale Expert*innen des inklusiven Kultursektors mit Kulturschaffenden der Darstellenden Künste aus Deutschland zusammen.
Empowerment-Fortbildung “Kommunikation mit Journalist*innen”
8. November 2025: Kommunikation mit Journalist*innen – Veränderung des Narrativs, weg vom Klischee und hin zu Geschichten von Empowerment und Teilhabe – eine kostenlose Empowerment-Fortbildung für Kulturschaffende, Künstler*innen und Berater*innen mit Behinderung
Un-Label sucht Freiberufliche*n Senior Producer*in
Un-Label sucht Freiberufliche*n Senior Producer*in (m/w/d) mit 20 Stunden/Woche – für die strategische Entwicklung und Umsetzung unserer Kunst- und Kulturprogramme!
Qualifizierungsprogramm geht mit drei Organisationen in Runde zwei
Es ist soweit: Unsere Jury hat entschieden! Diese drei Kulturinstitutionen starten mit uns in die nächste Runde des Qualifizierungsprogramms für Inklusion.
Kostenlose Fortbildung für Kulturschaffende mit Behinderung: Crip Time
19. Juli 2025: Eine Empowerment-Fortbildung für Berater*innen, Kulturschaffende und Künstler*innen mit Behinderung in Köln. Entdeckt mit Agnieszka Habraschka das Konzept Crip Time und entwickelt gemeinsam kreative Strategien zu selbstbestimmten, nachhaltigen Arbeitsweisen.
Masterclass “Corporale” mit Aristide Rontini
27. und 28. September 2025: In dieser Masterclass teilt Aristide Rontini Erkenntnisse und Praktiken, die den kreativen Prozess seiner Performance geprägt haben: Wie bauen wir ein Netzwerk, in dem jede*r senden und empfangen kann – ganz ohne Hierarchien?
Masterclass ”Visual Vernacular” mit Giuseppe Giuranna
13. und 14. Dezember 2025: In dieser Masterclass teilt Giuseppe Giuranna praktische Einblicke in die einzigartige, tief in der Gehörlosenkultur verwurzelte, visuelle Erzähltechnik Visual Vernacular.
Fortbildung: Crip Time
31. Oktober 2025: Eine Einführung in das Konzept Crip Time für Kulturorganisationen sowie Kulturschaffende mit und ohne Behinderung, die ihre Praxis reflektieren und inklusivere Arbeitsmodelle entwickeln möchten.
Aktuelle Residenz: SONA – auditive VR
Das inklusive Team arbeitet an der auditiven Virtual-Reality-Installation SONA – Explorations in Sonic VR aus der Perspektive blinder Menschen.