Aktuelles
open excess & Gäste: 22.11.2023 ein Feuerwerk der musikalischen Virtuosität
Zum Abschluss der zweijährigen künstlerischen Arbeits- und Entwicklungsphase spielt das Trio mit Peter Ehwald, Berlin (sax), Elisabeth Coudoux, Köln (clo), Anna Reizbikh, Bochum (voc) und Max Schweder, Köln (sax) im Rahmen der Young Talents Reihe des King Georg Jazzclubs, Köln
Projektleitung für L.I.K. gesucht
Durch den Projektstart von “L.I.K. – Labor für inklusive Kultur” konnten wir das Un-Label Studio in Köln-Ehrenfeld eröffnen. Für die Position der Leitung und zur Ausgestaltung dieses mehrjährigen Projekts suchen wir aktuell Verstärkung für unser Team.
Umfrage Barrierefreie Kulturplattform
Un-Label führt eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung von digitalen Lösungen für mehr barrierefreie Informationen zu barrierefreien Kulturveranstaltungen durch. Wir wollen wissen was Ihr braucht !!!
open excess & Gäste am 22. November im King Georg
Herzliche Einladung zu einem großartigen Konzertabend! Beginn ist 19:30 Uhr im King Georg. Sichert euch euer Ticket für die Un-Label Band open excess mit Peter Ehwald, Elisabeth Coudoux, Anna Reizbikh und Max Schweder aus Köln …
BFDK veröffentlicht neues Themendossier aus dem Forschungsprojekt “Systemcheck”
Das Dossier beschäftigt sich mit den Barrieren, die marginalisierte Gruppen beim Zugang zu den sozialen Sicherungssystemen erleben. Ab Seite 15. mit einem Text von Un-Label Gründerin Lisette Reuter und kubia Mitarbeiterin Isabell Rosenberg. Weiterlesen…
Rückblick: Masterclass “Gebärdenpoesie” mit Rafael-Evitan
Die inspirierende Masterclass mit Rafael-Evitan Grombelka zum Thema “Gebärdenpoesie” fand am 16. und 17. September in Köln statt und bot eine einzigartige Gelegenheit für interessierte Köpfe…
Roisin Keßler von Un-Label ist Jurymitglied des Applaus-Musik-Spielstättenpreis
Die Preisverleihung ist am 23. Oktober!
Labor für inklusive Kultur oder Un-Label bekommt ein Zuhause
Anfang Oktober beginnt das Projekt Labor für inklusive Kultur. Un-Label erhält seinen eigenen Ort mit barrierefreiem Probe- und Seminarraum, Büroräumen, Lagerflächen und einem großzügigen Garten mitten in Köln-Ehrenfeld.
Machbarkeitsstudie
Wir haben eine Machbarkeitsstudie initiiert, um herauszufinden, wie Informationen über Barrierefreiheit und Zugänglichkeit von Kulturveranstaltungen in Zukunft besser gefunden werden können.
Kreativ-Labor „Arbeitsplatz Theater – Inklusive Öffnung jetzt!“
Das Kreativ-Labor ist ausgebucht! – Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Tate Gallery, Battersea Arts Centre, Münchner Kammerspiele, Künstler*innenhaus Mousonturm, Staatstheater Augsburg… und vielen Teilnehmenden aus ganz Deutschland… – vom 04. – 06.10.2023 in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid!