Aktuelles
Koproduktion “Wolf” ab sofort im Jungen Schauspiel Düsseldorf
Ein Stück über Mut und Freundschaft von Saša Stanišić mit künstlerischer Audiodeskription ab 10 Jahren. Eine Koproduktion von Junges Schauspiel Düsseldorf und Un-Label.
Projektmanager*in für L.I.K. gesucht
Neues Jahr, neuer Job? Wir suchen eine*n Projektmanager*in für unser Projekt “L.I.K. – Labor für inklusive Kultur”! Jetzt schnell bewerben!
Weiterbildung Audiodeskription: Aufbau
Die Audiodeskription Aufbauweiterbildung bietet euch die Möglichkeit, als Team von sehenden und nichtsehenden Personen eine vollständige Audiodeskription für eine eigene laufende Theaterinszenierung zu erstellen und zur AD-Premiere zu bringen. Begleitet werdet ihr durchgehend von Referent*innen mit langjähriger Audiodeskriptionserfahrung.
Fortbildung: Gebärdensprache in den Darstellenden Künsten
Gestalte barrierefreie Kultur mit Gebärdensprache! In der Fortbildung erfährst du, wie Dolmetscher*innen erfolgreich in performative Prozesse eingebunden werden können, wie potentielle Taube Besucher*innen erreicht werden und eine angemessene, respektvolle Kommunikation mit ihnen sowie mit Tauben Künstler*innen und Kolleg*innen aussehen kann.
Weiterbildung Audiodeskription: Grundlagen
Gestaltet barrierefreie Kultur mit klassischer Audiodeskription! In unserer Grundlagenweiterbildung lernt ihr Schritt für Schritt die Basis der Audiodeskription kennen. Ihr erwerbt praxisnahes Wissen, um selbst erste Beschreibungen für blinde und sehbehinderte Menschen zu verfassen und begleitende Angebote zu konzipieren und durchzuführen.
Masterclass “Leichte Sprache”
Nutzer*innen von Leichter Sprache werden bei Theaterproduktionen oft nicht mitgedacht und sind daher nur selten Teil kultureller Veranstaltungen. In der Masterclass vermittelt ein inklusives Team rund um Anne Leichtfuß Grundlagen der Leichten Sprache für Theaterstücke und fokussiert sich anschließend auf Aspekte der Zugänglichkeit in verschiedenen Produktionsbereichen.
UNSTOPPABLE: 10 Jahre Un-Label
Happy birthday to us! Un-Label steht für inklusive Kunst und Kultur. Und das seit zehn Jahren!
Aus diesem Anlass schmeißen wir eine Party – und möchten, dass du dabei bist. Dich erwartet feinste House Music, interaktive Digitalkunst, ein diverses Publikum und ganz viel inklusive Kultur.
Neue Produktion “24 Hebel für die Welt – Berichte aus der Winterreise” feiert Premiere
Wie wird klassische Musik für ein diverses Publikum zugänglich, unabhängig von Vorbildung oder Behinderung? Wie können Seh- und Wahrnehmungsgewohnheiten hinterfragt und verändert werden? Welche Ästhetiken sind dafür notwendig? Und kann ein Werk des klassischen Kanons durch die künstlerische Integration von Mitteln der Barrierefreiheit vielleicht sogar von Staub befreit werden?
Masterclass “Von der Idee auf die Bühne”
Wie lässt sich eine kreative Idee einfach und ausdrucksstark auf die Bühne bringen? Und wie kann diese möglichst zugänglich und barrierefrei für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven gestaltet werden? In dieser Masterclass zeigt die renommierte britische Theatermacherin Nickie Miles Wildin, wie ihr erste Impulse ganz praktisch spielerisch und experimentell zu lebendigen Geschichten entwickelt, die durch theatrale Mittel zum Leben erweckt werden.