Arts. Culture. Access.

We change society
aesthetically – politically – structurally

Referentin Johanna Kappauf sitzt auf dem Boden im Studio von Un-Label während ihrer Masterclass. Sie liest von einem Blatt Papier vor. Hinter ihr verschwommen zu erkennen ist Nele Jahnke.
Vier Performer*innen von "24 Hebel für die Welt" sitzen vor einem Klavier auf der Bühne. Jede*r spielt ein Instrument. Sie schauen in unterschiedliche Richtung und im Hintergrund ist eine Leinwand, auf der ein Video sie selbst zeigt.
Aufnahme des Un-Label Studios. Eine Person tanzt verschwommen durch den Raum. Heller Holzboden.
Lisette Reuter hält einen Workshop. Vor ihr sitzen Teilnehmende in einem Halbkreis.
Zwei Frauen sitzen nebeneinander in ihrem Rollstuhl und auf einem Stuhl und lachen.
Bildbeschreibung: Zwei Menschen halten sich an den Händen und strecken sich. Der Hintergrund ist dunkel.
Zwei Personen halten ihre Hände und Unterarme gegeneinander und schauen sich tief in die Augen.
DJ Martin Widynata beim Auflegen. Er hat keine Arme und Beine und bedient den Laptop mit dem Mund.
Rafael-Evitan Grombelka erklärt etwas in gebärdensprache während der Fortbildung. Er dunkle kurze Locken. Neben ihm Konstanze Bustian, die ebenfalls dunkle, etwas längere lockige Haare hat.
Zwei Menschen im Rollstuhl geben sich ein high five.
Teilnehmende der Masterclass Wort und Spiel sitzen auf dem Boden und auf Stühlen im Un-Label Studio in einem Kreis.
Un-Label Performing Arts: (We don't) [kehr]
Rafael-Evitan Grombelka erklärt einer Teilnehmerin eine Gebärde
3 Personen auf dem Podium von hinten, im Hintergrund die voll besetzten Zuschauerränge
Workshopteilnehmer*innen des Kreativ-Labos, alle bewegen sich durch den Raum, manche mit Rollstuhl, andere laufend.
UN_Label_WortundSpiel_0051
Kreativworkshop Un-Label
0X7A2553
Unlabel
Kreativworkshop Un-Label
©Un-Label 2022; Beratung-RoboLAB Festival; Fotografin Lucie Ella Photography-03
Kreativworkshop Un-Label
Gravity and other attractions / Foto: Giannis Chatziantoniou
7©Un-Label 2023; Masterclass Julie Anne Stanzak; Fotografin Annette Etges Photography
0X7A4515
Un-Label
©Un-Label-2022-Masterclass-Marc-Brew-Fotografin-Anna-Spindelndreier
UN_Label_WortundSpiel_0072
10©Un-Label 2023; Kreativ Labor IV; Fotografin Lara Weiß
01_We dont kehr_Un-Label_2108_Performance_(c)_Leib+Seele Produktionen_Bernard Mescherowosky_1600x900
Un-Label
©Un-Label kubia_ALL IN 22_Fotograf Thilo Schmülgen_web (5)
Kreativworkshop Un-Label
UN_Label_WortundSpiel_0015
previous arrow
next arrow

Our Space

The cultural hub for the independent scene, with a focus on inclusive and intersectional art and cultural productions.

The Studio
Prices
Rental inquiry
Availability
Accessibility

Stage and Projects

In our international productions, artist residencies and masterclasses, accessibility becomes an art form in itself.

Productions
Masterclasses
Music & Sound
Residencies

News

Creative Lab “Inclusive Art Mediation”

Creative Lab “Inclusive Art Mediation”

September 25–28, 2025: It’s finally happening – registration for this year’s Creative Lab is now open! Under the theme “Inclusive Art Mediation”, we’re bringing together national and international experts from the inclusive cultural sector with cultural practitioners from the performing arts in Germany.

Empowerment training “Communication with journalists”

Empowerment training “Communication with journalists”

8 November 2025: Communication with journalists – changing the narrative, away from clichés and towards stories of empowerment and participation – a free empowerment training course for cultural workers, artists and consultants with disabilities

Free Training: Crip Time

Free Training: Crip Time

19 July 2025: A Free Empowerment Training for Consultants, Cultural Workers, and Artists with Disabilities. Join Agnieszka Habraschka and explore a different understanding of time!

Masterclass “Corporale” with Aristide Rontini

Masterclass “Corporale” with Aristide Rontini

27 and 28 September 2025: In this masterclass, Aristide Rontini shares insights and practices that have shaped the creative process behind his performance: How can we build a network in which everyone can transmit and receive — free of hierarchy?