Am 5. Mai 2024 öffneten sich unsere Türen für ein ganz besonderes Event: “Auf eine Kugel Eis ins Studio”. Wir hatten zu einem Fest geladen, und was sollen wir sagen? Wir waren überwältigt von dem großen Andrang und der positiven Energie, die den Raum erfüllte. Es war eine wahre Feier der Inklusion und des kreativen Austauschs.

Neben der faszinierenden Ausstellung BIO MASSE von Andrea Wolf vom Kunsthaus kaethe:k sorgten auch die mitreißenden Klänge Un-Label Band open excess für richtig gute Stimmung. Es war unglaublich schön, all die bekannten und neuen Gesichter zu sehen, die sich in unserem Labor für inklusive Kultur (L.I.K.) versammelt haben. Was uns besonders freute, war die Vielfalt der Ideen und Inspirationen, die an diesem Tag durch den Raum schwebten. Bei dem Recherche-Experiment “Auf eine Kugel Eis mit … Dir”, kamen wir mit vielen Menschen ins Gespräch und konnten spannende Impulse für unsere zukünftige Arbeit aufnehmen.

Voller Ideen, Inspiration und Tatendrang gehen wir nun an die Entwicklung weiterer Formate. Wir können es kaum erwarten, diese Impulse auch in zukünftige Projekte und Veranstaltungen im L.I.K. einfließen zu lassen. Bleibt gespannt!

Fotos: Annette Etges

Nils Rottgardt steht mit Mikrofon vor einer Gruppe Menschen und hält eine Rede. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und eine hellblaue Kappe. Daneben steht Carmen Schwarz in gelbem Pulli und ist Eis.
Im Vordergrund spielt Luca Keller Klavier, er lacht. Hinter ihm sind die weiteren Kollegen der Band openexcess, mit Schlagzeug, Kontrabass und Schlagzeug. Sie spielen vor einer Gruppe Menschen.
Eine Frau und ein Kind gucken sich gemeinsam ein Skizzenbuch von Andrea Wolf an.
Drei Personen besehen und betasten Kunstwerke von Andrea Wolf. Die Objekte ähneln organischem Gewebe, in kleineren und größeren Klumpen und hängen von der Decke.
Im Vordergrund sitzt eine Frau im Rollstuhl und unterhält sich mit Carmen Schwarz und Nils Rottgardt, welche auf schwarzen Hockern sitzen. Hinter ihnen ist eine Wand mit vielen grauen, geclusterten Karteikarten.
Im Vordergrund steht ein Mann an einem Eiswagen und bedient zwei Menschen. Im Hintergrund ist das Un-Label Studio zu erkennen, ein lichtgefluteter Raum, die Band spielt und Besucher:innen sind im Raum verteilt.
Im Vordergrund hängen Kunstwerke von Andrea Wolf. Die etwa Handgroßen Objekte wirken wie organisches Material. Im Hintergrund ist das gut besuchte Un-Label Studio, es spielt die Band open excess.
Die Band open excess spielt. Links der Schlagzeuger Till Menzer, in der Mitte spielt Lukas Weber Saxophon, rechts von ihm Torben Schug am Kontrabass.
An einer Wand kleben einige graue Karteikarten. Eine weitere wird gerade dazu geklebt. Darauf steht: "Mut & Wut. -> 2027 Volksentscheid über Existenzberechtigung"
Verschiedene Menschen sitzen an Bierbänken mit weißen Tischdecken, und essen Eis. Es ist sonnig. Ein großer Baum und Busch, sowie ein rotes flaches Gebäude sind im Hintergrund erkennbar.
Drei Personen sitzen an einer Bank im Garten und unterhalten sich angeregt. Es ist sonnig. Im Hintergrund ist eine Treppe erkennbar, die in ein rotes Gebäude führt.
Der Eingang des Un-Label Studio: Rote Hauswand mit einem blauen Vordach. Rechts davon ein großes Schild, auf dem Steht: "Un-Label Studio. Kunst. Kultur. Inklusion."
Un-Label, Kunstroute Ehrenfeld
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür 02, Fotografie: Annette Etges
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür 03, Fotografie: Annette Etges
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür 04, Fotografie: Annette Etges
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür 14, Fotografie: Annette Etges
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür071, Fotografie: Annette Etges
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür13, Fotografie: Annette Etges
Un-Label, Kunstroute Ehrenfeld
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür09, Fotografie: Annette Etges
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür 10, Fotografie: Annette Etges
Un-Label, Kunstroute Ehrenfeld
Auf eine Kugel Eis ins Studio oder der Tag der offenen Tür11, Fotografie: Annette Etges
previous arrow
next arrow