Un-Label braucht dich: Wir suchen eine*n Freiberufliche*n Senior Producer*in (m/w/d) – für die strategische Entwicklung und Umsetzung unserer Kunst- und Kulturprogramme

Arbeitsort: Köln
Freiberuflich: 20 Std. die Woche (sehr flexibel zu gestalten)
Ab 15.10.2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist: 22.06.2025
Projektdauer: 24 Monate

Über uns
Un-Label steht für künstlerische Innovation und Vielfalt und arbeitet mit Kulturschaffenden mit und ohne Behinderung aus ganz Europa. Unsere spartenübergreifenden Performances mit mixed-abled Ensembles setzen Maßstäbe. Künstler*innen und Talente fördert Un-Label in Residenzen, offenen inklusiven Workshop-Reihen und Masterclasses. Durch Beratungs- und Qualifizierungsangebote, Symposien, Forschungsprojekte und Summits bildet Un-Label eine Plattform für den fruchtbaren Austausch zwischen
internationalen Akteur*innen aus Kultur, Wissenschaft und Politik. So entsteht ein europäisches Netzwerk, das innovative Wege der inklusiven Zusammenarbeit anstößt und vorantreibt.

Wofür wir dich suchen
Wir haben eine zweijährige Förderung im Bereich Capacity Building erhalten, um unsere Kunst- und Kulturabteilung strategisch und sozialunternehmerisch weiterzuentwickeln und nachhaltig zu verstetigen. Als Senior Producer*in übernimmst du die operative Leitung dieses Prozesses. Gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung gestaltest du die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung unserer Kulturarbeit.

Du arbeitest an der Schnittstelle von Projektmanagement, Produktion, Finanzierung, Marketing und Kommunikation. Ziel ist es, über diesen Zeitraum tragfähige Konzepte zu entwickeln und zu initiieren, aus denen künstlerische Projekte und Kulturprogramme hervorgehen. Im Unterschied zu einem klassischen Projektmanagement übernimmst du als Senior Producer*in eine zentrale Rolle in der inhaltlichen Ausrichtung, Wirkung und strategisch nachhaltigen Strukturentwicklung unserer kulturellen Vorhaben. Ein weiterer Teil deiner Arbeit ist zudem das Marketing und Produktionsmanagement für das Touring unserer eigenen Produktionen – von der strategischen Planung über die Kommunikation mit Gastspielhäusern bis zur operativen Umsetzung.

Deine zukünftige Mission
‣ Strategische Entwicklung, Konzeption und Steuerung komplexer Kulturprojekte und Programmlinien in enger Zusammenarbeit mit der Leitung der Kunst- und Kulturabteilung.
‣ Aufbau und Pflege von Netzwerken sowie gezieltes Stakeholder-Engagement zur Stärkung unserer Angebote, Reichweite und Impact.
‣ Strategisches Marketing und Betreuung der Un-Label Programmlinien und Produktionen.
‣ Entwicklung tragfähiger Finanzierungsmodelle – sowohl für marktorientierte Konzepte als auch für öffentlich geförderte Kulturvorhaben – inklusive der Einreichung von Förderanträgen.

Dein Profil
‣ Langjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Kunst- oder Kulturbereich oder im sozialen Unternehmer*innentum
‣ Strategisches und systemisches Denken und Erfahrung in der Koordination von Multi-Stakeholder-Prozessen
‣ Stark in Konzeption, Organisation und Planung komplexer Prozesse
‣ Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Freude an Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
‣ Gute Kenntnisse im Förderwesen und in der Kulturpolitik
‣ Verständnis für künstlerische Prozesse, inkl. diversitätsorientierter und inklusiver Praxis sowie die Fähigkeit, künstlerische Qualität mit sozialen Zielen zu verbinden
‣ Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
‣ Führungskompetenz
‣ Vertraut mit den darstellenden Künsten, Inklusion und Barrierefreiheit
‣ Budget- und Ressourcenkompetenz
‣ Bereitschaft zu Reisetätigkeiten, Abend- und Wochenendterminen
‣ Gute Kompetenz in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch, sicherer Umgang mit Microsoft Office
‣ Führerschein

Arbeitsbedingungen
‣ Freiberufliche Tätigkeit mit 20 Stunden/Woche
‣ Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice möglich
‣ Regelmäßige Teamtreffen und Veranstaltungsbesuche
‣ Start ab dem 15.10.2025 – Der Vertrag ist aufgrund der bewilligten Förderung auf 24 Monate befristet
‣ Vergütung: Monatliches Pauschalhonorar von 2.250 € (brutto)
‣ Perspektive auf längerfristige Zusammenarbeit in den selbst entwickelten Projekten

Warum Un-Label
‣ Abwechslungsreiche, kreative Aufgaben und die Möglichkeit, durch dein Engagement ein gemeinwohlorientiertes Kultur- und Sozialunternehmen und gesellschaftsrelevante Themen maßgeblich mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
‣ Einblicke in und Beteiligung an einem inspirierenden inklusiven internationalen Kulturnetzwerk.
‣ Ein Job in einem motivierten und dynamischen 9-köpfigen festen Team und vielen engagierten weiteren Freiberufler*innen.
‣ Selbstständiges Arbeiten, hohe Eigenverantwortung, viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und flache Hierarchien.
‣ Schönes, barrierefreies Gemeinschaftsbüro mit Garten und eigenen behindertengerechten Parkplätzen in Köln-Neuehrenfeld; sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: barrierefreie Haltestelle 2 Minuten vom Büro entfernt.
‣ Unterstützung durch Beratungs- und Fortbildungsangebote von Ashoka. Ashoka ist weltweit das größte Netzwerk von Sozialunternehmer*innen.

Deine Bewerbung
Als inklusiv ausgerichtete Organisation, die für Vielfalt steht, freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die die Diversität unseres Teams bereichern und vielfältige Erfahrungshintergründe repräsentieren. Wir wünschen uns für diese Position ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ermutigen Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sich zu bewerben.

Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive deiner Motivation zur Mitarbeit bei uns im Team und einem
aktuellen Lebenslauf bevorzugt per Mail in einem PDF-Dokument an: bewerbung@un-label.eu.
Bewerbungen können auch als Audio-Datei oder als Video in Gebärdensprache mit Untertiteln eingereicht werden.

Wir führen ein zweistufiges Bewerbungsverfahren durch: In einem ersten Gespräch (ca. 1 Stunde) stellen wir dir das Vorhaben sowie die Zielsetzung der Position vor. Im zweiten Schritt laden wir dann zu einem Bewerbungsgespräch ein, in dem du die Gelegenheit hast, deine eigenen Ideen und Visionen für die strategische Weiterentwicklung unserer Kunst- und Kulturarbeit einzubringen.

Bei Fragen wende dich (Mo von 17:00 – 18:00 und Do 11:30 – 13:00) gerne an
Lisette Reuter unter 0221 – 5501544 oder per Mail an lisette@un-label.eu.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Dein Un-Label Team

Mehr Informationen über uns findest du hier auf unserer Website oder auf Instagram und LinkedIn