Lieber Martin,

Du warst ein außerordentlicher Mensch. Feinfühlig, mutig und mit einer wundervollen verständnislosen Selbstverständlichkeit dem Leben gegenübertretend, das komplex und widerständig ist. Es gibt Menschen, die durch ihre bloße Anwesenheit andere sich wohler fühlen lassen. Sie haben einen warmen umarmenden Humor und Gesichter, die für wunderschönes Lachen geschaffen scheinen. Du warst solch ein Mensch. Wenn du mich dies schreiben hörst, widersprichst du mir sofort. Deinen Blick und Kopf mit einem leisen Lächeln gen Boden richtend. Ich kann das sehen. Und dann blickst du auf, verschmitzt über den Rand deiner Brille, die du mit deiner Nase höher zur Stirn schiebst. Schaust mich an.

Wir haben mit dir einen Freund und Kollegen verloren, der unsere Blicke auf das, was und wie wir es tun, und damit uns, wie wir sind, verändert hat.
Du fehlst. Deine Musik wird fehlen. Und wir vermissen sie jetzt schon, deine Bereitschaft und Neugier, gemeinsam neue Wege einzuschlagen. Trauern um dich und die Geschichten, die wir nicht miteinander gelebt haben werden.  
Ich sehe dich vor mir, wie du – wie immer – mit wehendem Haar und überhöhter Geschwindigkeit auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Venloer Straße in Ehrenfeld an mir vorbei düst. Ein Ziel vor Augen. Bis dann.

Du bist jetzt woanders, und was von dir bleibt, ist hier.

Martin Widyanata ist am 21. Januar 2025 viel zu früh mit 42 Jahren verstorben.
Er wird am 19.02. um 9 Uhr im Friedwald Lohmar-Heide bestattet.
Im Anschluss findet Martins Gedenkfeier im Kulturraum 405, Venloer Str. 405 in Köln, ab 12 Uhr statt.
Alle Freund*innen, Bekannte, Wegbegleiter*innen sind herzlich eingeladen.