4.0 – Eine audiovisuelle Installation für Taube und Hörende

Das außergewöhnliche Format von Musikerin Désirée Hall in Kooperation mit Un-Label hinterfragt gesellschaftliche Grenzen und schafft einen besonderen Begegnungsort für Taube und hörende Menschen im Rahmen von Clubkultur.

Bunte Visuals an einer Wand
auf eine Wand ist projiziert: Scanne den Code prompte Visuals. Umrisshaft zwei Hände, die ein Handy halten. Die Person scannt den QR Code an der Wand.
Dunkle Umrisse von Menschen auf der 4.0 Party im Gewölbekeller der Orangerie in Köln
Nils Rottgard und Désirée Hall auf der Party 4.0
Bunte KI Visuals
Tanzende und lachende Menschen im Raum. Die Wände sind grober Backstein, an den Wänden bunte Visualisierungen. Partyszene.
Gewölbekeller des Orangerie Theaters kölon, an der Wand bunte Visuals während der 4.0 Party. Ein Mann steht neben der Wand.
Zwei DJs während der Party 4.0 in Köln. Hinter ihnen bunte Visuals. Sie selbst sind nur schattenhaft zuerkennen.
DSC00027 (c) Alessandro De Matteis
(c) 4.0 2024, Fotograf Alessandro De Matteis (5)
0X7A4640 (c) Alessandro De Matteis
DSC00066 (c) Alessandro De Matteis
0X7A4585 (c) Alessandro De Matteis
DSC00047 (c) Alessandro De Matteis
0X7A4656 (c) Alessandro De Matteis
(c) 4.0 2024, Fotograf Alessandro De Matteis (9)
previous arrow
next arrow

Über 4.0

4.0 ist eine inklusive Eventreihe, bei der Digitalkunst und elektronische Musik zusammenkommen!
Unter Einbeziehung der Wahrnehmungsebene Tauber Menschen erweitern Digitalkünstler*innen und DJs mittels Echtzeit-Visualisierungen Musik von House bis Techno in bewegte Bilder und fluide Strukturen. Diese Live-Visuals werden auf Wände projiziert und lassen den Club zu einem immersiven Erlebnisraum werden.

Bestehend aus einer dreiteiligen Reihe von audiovisuellen Events in Köln und Frankfurt hinterfragt das von Musikerin Désirée Hall entwickelte Projekt durch einen künstlerisch-medialen Zugang gesellschaftliche Grenzen und schafft einen besonderen Begegnungsort für die Kultur der Gehörlosen und der Hörenden. Zusammen mit der mitreißenden Musik und ihren satten Beats entsteht auf diese Weise ein ganz neues Erlebnis für ein diverses Publikum.

Dieses Projekt wurde von der Musikerin Désirée Hall in Kooperation mit Un-Label entwickelt und erhielt den Kunst- und Kulturförderpreis The Power of the Arts 2023/2024.

Kommende Termine

c/o Pop Festival – Inklusive Clubnight

26. April 2025 // 21:00 Uhr // Bumann & SOHN // Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln-Ehrenfeld

An diesem Abend erwartet euch im Bumann & SOHN ein einzigartiges Event! Bei der inklusiven Clubnight 4.0 treffen interaktive Live Visuals von Studio.absTime auf  analogen, aus dem Moment heraus geschaffenen Techno und Trance von Fabian Laute. Im Anschluss gibt es feinsten House von Leon Hagen & Adri. Lasst euch von elektrisierender Live-Musik  und beeindruckender Digitalkunst mitreißen und feiert mit uns bei Drinks, Tanz und Good Vibes bis in die Nacht! 

Eintritt frei!

Vergangene Termine

Fr, 11. Oktober 2024 // Unstoppable: 10 Jahre Un-Label
Ort: Orangerie Theater Köln, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
Live-Visuals: Cylvester, DJs: Preta, Martin Widynata (Gast)
Kuration: Désirée Hall

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Access

Die Locations der Veranstaltungen sind barrierefrei für Rollstuhlnutzer*innen.
Zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen sind während jeder Veranstaltung vor Ort. Wenn ihr Übersetzung benötigt, geht gerne auf sie zu!
Assistenzhunde sind herzlich willkommen.

Fotos: Alessandro De Matteis