Beratung: Inklusion und Barrierefreiheit in Kunst und Kultur

Un-Label berät und qualifiziert Kulturinstitutionen der darstellenden Künste ebenso wie fördernde Einrichtungen. Dabei kann es um das Einführen oder Ausbauen barrierefreier Angebote, um eine diversitätsorientierte Organisationsentwicklung oder um eine Neuakzentuierung und Gestaltung von gerechten Förderprogrammen gehen.

Inklusive Zugänge sind ein Mehrwert für das gesamte Publikum und die gesamte Struktur von Kulturbetrieben.

Kultureinrichtungen fehlt meist nicht der Wille, sondern die Kompetenz, Menschen mit Behinderung als gleichberechtigte Kulturschaffende und Kulturnutzer:innen anzuerkennen und zu behandeln. Hier setzen wir mit unserer Beratung an und qualifizieren die Institutionen für mehr Inklusion und Diversität. Gemeinsam erarbeiten wir praxisbezogene Handlungsempfehlungen und geben bedarfsorientiert Rat, wie Kulturangebote zukünftig hindernisfrei gestaltet werden und sich Kulturinstitutionen inklusiv öffnen können.

Zu unserem Angebot gehören allgemeine Sensibilisierungstrainings und Workshops für Front-of-House-Mitarbeitende genauso wie Schulungen für barrierefreie Kommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit und Vorträge. Außerdem begleiten wir künstlerische Produktionen und beraten hinsichtlich gewünschter Ziele der Barrierefreiheit.

Neben dem Coaching und der Beratung hat Un-Label für Weiterbildung und wissenschaftlichen Austausch verschiedene Formate etabliert. Für Kultureinrichtungen besonders interessant sind unsere Kreativ-Workshops zu Gast bei euch, Symposien, Kreativ-Labore oder Masterclasses für Künstler.

Die Kulturförderung kann die künstlerische Aktivität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung – als Kulturschaffende ebenso wie als Publikum – effektiv befördern. Aber wie und wo können fördernde Organisationen im Förderverfahren ansetzen, um den Bedarfen von Kulturakteur:innen mit Behinderung bestmöglich gerecht zu werden? Un-Label hat für diese Fragestellung das Projekt United Inclusion ins Leben gerufen und berät fördernde Einrichtung bei der Ausgestaltung ihrer Fördermaßnahmen.

Referenzen (Auszug)

Logo_Tanzkongress
Logo_HollandDance
Logo_Impulse-Festival
Logo_Ruhrfestspiele
Logo_Share-Music-and-Performing-Arts
Logo_Unlimited
Logo_europe-beyond-access
Logo_Kampnagel
Logo_Hellerau
Logo_Comedia
Logo Duesseldorfer Schauspielhaus
Logo Theater Dortmund
Logo_Alanus Hochschule
Logo_BSWK
Logo_MKW
Logo_Kulturamt_Köln
Logos_EU-Kreatives-Europa
Logo Goethe-Institut
Logo_EASPD
IETM-Logo