Aktuelles
Masterclass mit Tänzerinnen der Candoco Dance Company Anna Seymour (AU) & Markéta Stránská (CZ)
Auf der gemeinsamen Forschungsreise mit euch eröffnen sie Räume für viel Bewegung und körperliche Erkundung. Anmeldung offen!
Save the Date: Access Maker Kreativ-Labor
Arbeitsplatz Theater – inklusive Öffnung jetzt! vom 04. – 06.10.23 in der Akademie Remscheid.
Das Mädchen, das den Mond trank
„Das Mädchen, das den Mond trank“ – Inszenierung mit künstlerisch integrierter Audiodeskription am Jungen Schauspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses.
Gravity (and other attractions) in Warschau
Lolo & Tiki haben am 5. April im Powszechny Theater Gravity aufgeführt.
Rückblick: Masterclass mit Julie Anne Stanzak
Einführung in die Grundlagen des Tanzes nach Pina Bausch.
Masterclass mit dem tauben Performer Rafael-Evitan Grombelka (DE)
Du willst poetisch und künstlerisch gebärden lernen. Dann melde dich schnell an. Hinweis zur Selbsteinschätzung – Sprachkenntnisse: Gebärdensprachkompetenz (mind. Fortgeschrittenen-Niveau, B1/B2).
grenzenlos vernetzt von a-z
p – probe: Ein Portrait in Wort und Bild der beiden Künstler Anika Krbetschek und Max Gödecke über unser Kreativ Labor “Aesthetic of Access” von Access Maker.
Kulturförderung gerecht gestalten: Guideline veröffentlicht
Die Guideline fasst die Ergebnisse von dem Projekt United Inclusion zusammen und steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.
No Limits Festival Hongkong – Online Round Table
Auf dem Weg zu einem zugänglichen kulturellen Ökosystem! Darum geht es am 06.04.23 beim Panel des No Limit Festivals. Auch wir sind dabei und freuen uns auf die Keynote von Lisette Reuter.
“Diversität – Kultur in Bewegung” Zukunftsthemen einer innovationsorientierten Kulturpraxis und Kulturpolitik
Mit dabei auch unser Artikel “Kulturförderung als Gestaltungsmacht – Teilhabe ermöglichen!”.